Kategorie: Software

  • Backdoor in Unitymedia Routern

    Das Bekanntwerden des Bundestrojaner hat in den Medien hohe Wellen geschlagen. Völlig unbemerkt hat aber der größte Kabelnetzanbieter Unitymedia eine Backdoor in ihren Routern eingebaut. Aufgefallen ist mir diese Backdoor durch eine Mail, die Unitymedia an Kunden mit einer AVT Fritzbox 6360 verschickt hat. In dieser Mail wurde darauf hingewiesen, dass es zu Störungen durch…

  • Skyrim: Quest Gegenstände entfernen

    Es kann passieren, dass sich in Skyrim Quest abhängige Gegenstände im Inventar ansammeln, bei denen man nicht mehr weiß wo diese abgegeben werden können. Beispielsweise bei „Großer Stab der Verzauberung“ (engl. Grand Staff of Charming). Manch Sammelauftrag wird ewig dauern und scheint so dauerhaft das Gepäck zu belasten. Die gute Nachricht ist: auch wenn bei…

  • Sony Playstation Firmware 4.0 mit Epilepsie Warnung

    … bei jedem Einschalten. Meiner Ansicht nach ist das nicht ausreichend man sollte dringend davor warnen, dass – das Spielen von PS3 Spielen das Sozialleben schädigen kann – das Sonys Firmwareupdates und AGB Herzrasen und Bluthochdruck hervorrufen können – das heißer Kaffee heiß ist Meine Vorschläge für ein optimales Benutzererlebnis: Damit die Warnungen möglichst gut…

  • Unitymedia: DECT Telefone an der Fritzbox 6360 einrichten

    Wer als Unitymedia-Kunde eine Fritzbox 6360 einrichten möchte wird schnell feststellen, dass dabei einige Stolperfallen lauern. Da Unitymedia leider nur unzureichende Dokumentation bereitstellt, möchte ich hier berichten, wie man diese Fallen entschärft. Dieser Beitrag richtet sich an den erfahrenen PC User, der in der Lage ist sein Netzwerk selbstständig aufzusetzen. Vorteile der Fritzbox 6360 gegenüber…

  • Warum 1Password sein Geld nicht wert ist.

    Auf der Suche nach einem geeigneten Password Manager bin ich über 1Password gestolpert. Mit über einer Million Benutzer (laut Hersteller) scheint diese Software auch recht populär zu sein. Technisch gesehen ist ein Password Manager nicht viel mehr als ein besserer Textedit mit automatischer Ver- und Entschlüsselung. In der Praxis bieten sie aber meist noch zusätzliche…

  • HDMI-BrillianceMeasurementToolkit

    Das HDMI-Brilliance Measurement Toolkit ist eine Erfindung von mir und wird von mir in einer Rezension verwendet. Mit dem HDMI-BrillianceMeasurementToolkit lassen sich Signalverluste von HDMI Kabeln bestimmen. Und ich hoffe, dass vielleicht der eine oder andere mal danach googelt und dann auf diesen Beitrag stößt und dann herausfindet, dass das ganze erstunken und erlogen ist……

  • Portal 2 – 80710A06

    Portal 2 erschien vor wenigen Tagen für alle wichtigen Systeme. Die PS3 Version kommt aber mit einem besonderen Schmankerl daher: in der Box liegt ein Code, mit dem man sich die PC und Mac Version über Steam kostenlos installieren kann. Da Portal 2 für die PS3 nur unwesentlich teurer ist als für den PC, sind…

  • Windows und die Update Plage

    Heute ist es wieder so weit. Ich will nur kurz noch ein paar Änderungen an meinem Projekt durchführen und eine neue Version des Flex Time Monitors veröffentlichen. Statt dessen werde ich mit 20 Updates überzogen – 18 davon für Windows, 2 von separaten Programmen. So lange die Updates nicht eingespielt und der PC mehr oder…

  • PS3 Fehler 80010036 Defekte Daten löschen

    Schaltet man die PS3 während des Festplattenzugriffs aus, kann das in defekten Daten resultieren. Das bedeutet, dass ein Spielstand (oder auch eine andere Datei) nicht mehr lesbar ist. Dieser wird entsprechend gekennzeichnet. Wenn man großes Pech hat erscheint beim Versuch diese Daten zu löschen der Fehler 80010036. Das Löschen scheitert, die Daten bleiben als Datenleiche…

  • PixelZoomDlx – Bildschirmlupe (Screen magnifier)

    PixelZoomDlx ist eine Bildschirmlupe. Sie dient mir vor allem zur Punktgenauen Bestimmung der Entfernungen eines Pixel zu einem anderen. Zusätzlich wird der Farbwert der gewählten Pixel angezeigt. Im Gegensatz zu anderen Lupen läuft diese hier performanter. Besonderheiten – einstellbare Vergrößerung – einstellbare Qualität – Längenmessung (Pixel zu Pixel) – Farbwert Anzeige – Reduzierung der Mausgeschwindigkeit…